29 März, 2012
Buhtle – Buchteln
Zutaten
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
200 ml lauwarme Milch
2 EL Zucker
100 g Margarine
2 Eigelb
3 Esslöffel Öl
1 Backpulver
1 Vanillezucker
Abgeriebene Schale von einer Zitrone
Marmelade (sehr gut schmeckt Pflaumenmarmelade)
Zubereitung
Die lauwarme Milch mit 2 EL Zucker und dem zerbröckelten Hefewürfel verrühren und die Masse zudecken bis die Hefe aufgeht. Alle Zutaten zum Teig kneten, zudecken und an einem warmen Ort aufgehen lassen. Wenn der Teig aufgegangen ist, wird er ca. 1 cm dick ausgerollt und in ca. 7 cm große Vierecke geschnitten. Jedes Viereck wird mit 1 Tl Marmelade gefüllt, alle Ecken werden zusammen festgedrückt. Dann werden sie als Bällchen (Vorsicht – keine Öffnung darf es geben) in eine Form (Lasagneform – eingefettet) reingelegt – am besten in Vierergruppen. Mit einem Küchentuch zudecken und nochmals aufgehen lassen (bei Raumtemperatur). Zum Schluss bei Umluft auf 150 – 170 Grad oder normal 180 Grad ca. 35 – 40 Minuten bakcken. Wenn die Buhtle fertig sind, müssen sie noch solange sie warm sind mit Eiweiß (Pinsel) bestrichen werden. Zum Schluß mit Puderzucker bestäuben. Möglichst noch leicht warm zum Kaffee servieren.
2 thoughts on “Buhtle – Buchteln”
Habe mir das Rezept ausgedruckt und den Kuchen gebacken. Was soll ich sagen. Er war schneller weg als ich ihn gebacken habe. Alle waren begeistert. Er schmeckt super. Hat nicht geschafft kalt zu werden 🙂
Ich liebe diesen Kuchen auch. Meine Oma hat diesen immer gemacht als ich noch klein war. Bei uns ist er auch nie kalt geworden. War vorher schon weg!