10 August, 2012
Rabska Torta – Spezialität von der Insel Rab
Zutaten für den Teig:
3 Eier
60g Butter
2 EL Zucker
500g Mehl
1 Priese Salz
Zutaten für die Füllung:
1 kg geschälte Mandeln
1 kg Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 EL Butter – flüssig
10 Eigelb
3 Zitronen
2 dl Maraschino-Likör
1 Prise Salz
etwas lauwarmes Wasser
Zubereitung:
In einer Schüssel das Mehl mit Butter, Eier, 2 EL Zucker und einer Prise Salz zu einem Teig kneten. Wasser langsam zufügen und kräftig durchkneten. Den Teig in Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Mandeln mahlen.
In einer zweiten Schüssel Mandeln, Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale und einen Schuss frischen Zitronensaft vermengen (vorsichtig unterheben). Butter und Eigelb hinzufügen, Maraschino-Likör einträufeln.
Teig ausrollen und ca. 25cm lange und 6cm breite Streifen schneiden. Mandelmasse locker auf die Teigstreifen aufsetzen. Dann etwa 2cm breite Streifen um die Masse legen und mit den Fingern wie eine Gardine falten. Eine Gabel in kaltes Wasser tauchen und vorsichtig an der Oberfläche Rillen ziehen.
Im 200 Grad vorgeheizten Backofen 15 min. backen.
22 thoughts on “Rabska Torta – Spezialität von der Insel Rab”
da fehlt die Angabe wieviel Mehl …
Marijana Kelemin-stock liked this on Facebook.
Peter Blutbacher liked this on Facebook.
Bobber Pinturita liked this on Facebook.
Angela Hackel liked this on Facebook.
Renate Gottschalk liked this on Facebook.
Hrv Ojka liked this on Facebook.
Sieglinde Karg liked this on Facebook.
Peter Jäger liked this on Facebook.
Kati Lumpe liked this on Facebook.
Mario Duic liked this on Facebook.
Gilbert Galle liked this on Facebook.
Janine Meister liked this on Facebook.
Norbert Kleffner liked this on Facebook.
Georgina Szilvägyi liked this on Facebook.
DemMario Seine liked this on Facebook.
Daniela Riedel liked this on Facebook.
Branimir Luetic liked this on Facebook.
Stefanie Glogic liked this on Facebook.
Richard Hackel liked this on Facebook.
Super, das Rezept habe ich gesucht! 🙂
Allerdings fehlt der Hinweis, dass man die Mandeln für die Füllung doch erst noch mahlen sollte – sonst bekommt man eine ziemlich knusprige Torte. 🙂
Vielen Dank für den Hinweis.